top of page

ÜBER MICH

Ich bin Randi. 

Ich berate Menschen mit Hund.

Rapunzel Hunde Hundeschule Randi Schmitt

Ich bin mit Hund aufgewachsen. Unsere damalige Hündin Ronja hat mich von meinem zweiten bis sechzehntem Lebensjahr begleitet und war stets an meiner Seite. Nach dem Abitur, dem Auszug von zu Hause, meiner Ausbildung als Damenmaßschneiderin und Produktmanagerin für Modedesign und Bekleidung und dem darauf folgenden Studium war die Liebe zu Hunden ein wenig eingestaubt. Die Liebe loderte erst ein paar Jahre später wieder auf, als mein erster eigener Hund Theo einzog. Er weckte eine unbändige Wissbegirde danach, wie Erziehung und Training eigentlich funktioniert. Die Hundeschule, in die wir zu der Zeit gingen, konnte meine Neugierde nicht stillen und so entschloss ich mich 2022 dazu, nebenberuflich eine Ausbildung als Hundetrainerin bei CANIS Kynos anzufangen. Diese Entscheidung bereue ich bis heute nicht. Ganz im Gegenteil, es war der Start in ein neues Leben.

Meine Hunde

Rapunzel Hunde Hundetraining Randi Schmitt

Meine Hundeerfahrung im Überblick: 

Ausbildung/Studium bei CANIS KYNOS - Zentrum für Kynologie Dillenburg

1,5 Jahre Praktikum bei Hundeschule Rabatz in Bergisch Gladbach

Workshop Maulkorbberatung bei Dog Around the Block in Fehrbellin

Prüfung zur Erlaubnis der Ausbildung von HalterInnen beim Veterinäramt Münster §11 TierSchG

Der Umfang meiner Ausbildung im Überblick

Seminare: 

praktische Woche 1

Einführung Kynologie

Körperstprache Hund

Wie lernt der Hund?

Verhalten 1: ontogenetische Entwicklung

Verhalten 2: Kommunikation

Kommunikation Mensch & Hund

Leinenführigkeit

Ethogramm des Wolfes

Welpenaufzucht und Erziehung

Konfliktmanagement

Anatomie, Physiologie und Gesundheit 1

Junghundetraining

Gesprächsführung

Übungsaufbau und Gestaltung von Gruppentraining

Beratung

Rassen des Hundes

Verhalten 3: Spiel/Jagt/Aggressionsverhalten

Spiel und Beschäftigung

Genetische Grundlagen der Hundezucht

Apportieren und Apportieren lassen (Basics)

Anatomie, Physiologie und Gesundheit 2

Arbeit mit jagenden Hunden

Formalismus 1 

Arbeit mit aggressiven Hunden 1

Verhalten 4: Sozialverhalten und soziale Organisation

Arbeit mit aggressiven Hunden 2

Anleiten von KundInnen

Verhaltenstherapie und Verhaltensmodifikation

Arbeit mit ängstlichen Hunden

praktische Woche 2

Stunden: 

25

14

14

14

14

14

14

12

49

12

21

14

14

14

21

35

14

14

7

14

21

14

14

12

14

12

12

12

12

12

25

bottom of page